![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nützliche Helfer
|
Aufbau Flächen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
An Stelle eines Umlenkhebels werden die Servos direkt in die Flächen montiert |
![]() |
![]() |
Die Verwendung der vorgesehenen Kieferleiste für das
Querruder erschien mir zu kompliziert und unrealistisch, -eine 5mm breite Leiste im Radius, in 3 Teile aufzusägen. Ich habe dazu 3 Balsaleisten a 1.5 x 4.5mm verleimt und bin mit Hilfe von Stahlstiften dem Radius des Plans gefolgt.
|
![]() |
Zum Einsatz kommen 2 Flächenservos Futaba s3150 digital |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GFK Ferstärkung an der Flügelwurzel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aufbau Mittelteil |
![]() |
![]() |
Beachten; Die untere Beplankung wird gegen aussen
geknickt. Die 2 inneren Rippen ligen 5mm höher. Die Beplankung wird wie in der Bauanleitung beschrieben leicht angeritzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Laminatverstärkung ![]()
Schritt 1: Gewebeband mit Harz durchnetzen
Auf dem Flügel, entlang der Abdeckbänder gut mit Harz
bestreichen, dann das durchtränkte
|
[1] [2] [3] [4] |
Fotos, J.Haas |
|